Die DAB EvoSta2 40-70/180M ist eine moderne mediengekühlte Umwälzpumpe, die speziell für Heizungs- und Kühlsysteme in Wohn- und Gewerbegebäuden entwickelt wurde. Mit ihrer hervorragenden Energieeffizienz (EEI 0,18), der integrierten stufenlosen Drehzahlregelung und einer kompakten Einbaulänge von 180 mm ist diese Pumpe ideal für moderne Installationen, bei denen Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen.
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Gusseisen EN-GJL-250 (GG25), das sich durch hohe Festigkeit und hervorragende Dämpfungseigenschaften auszeichnet. Die Pumpe verfügt über 1½" (40 mm) metrische Außengewindeanschlüsse an Saug- und Druckseite gemäß ISO 228-1. Der Außendurchmesser der Rohranschlüsse beträgt jeweils 139,7 mm, mit runder Flanschform und Druckstufe PN 10 an beiden Seiten.
Die EvoSta2 40-70/180M bietet einen maximalen Volumenstrom von 3,6 m³/h, mit einem Betriebspunkt (BEP) bei 1,94 m³/h und einem Druck am BEP von 31 kPa. Die maximale Förderhöhe liegt bei 6,9 Metern, ideal für mittlere Heizkreise. Die Pumpe eignet sich für kontinuierliche Medientemperaturen von -10 °C bis +110 °C und ist für Umgebungstemperaturen bis 60 °C zugelassen – ideal für vielfältige Einsatzbereiche.
Die Pumpe verfügt über eine integrierte stufenlose Drehzahlregelung, die einen leisen, präzisen und energiesparenden Betrieb ermöglicht. Der Einphasenmotor läuft mit 230 V bei 50/60 Hz und erreicht eine Drehzahl von 2800 U/min. Die aufgenommene Leistung (P1) beträgt 0,35 kW, bei einem Nennstrom von 0,32 A. Die Isolationsklasse ist F (IEC), die Schutzart IPX5 garantiert Wasserschutz bei Spritzwasserbelastung.
Die elektrische Verbindung erfolgt über ein 1,5 Meter langes Kabel mit Stecker, was die Installation erleichtert.
Die Pumpe bietet keine Unterstützung für externe Kommunikationsprotokolle wie RS-232, RS-485, Modbus, BACnet oder KNX, verfügt jedoch über interne Kommunikation und eine Pulsausgang-Schnittstelle. Drahtlose Standards wie Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk (2G–5G) werden nicht unterstützt.
Ebenfalls nicht vorhanden sind potenzialfreie Kontakte sowie Schnittstellen für 0–10 V, 4–20 mA oder PT100/PTC. Dennoch überzeugt die Pumpe durch ihre energieeffiziente und intelligente Steuerung sowie einen niedrigen Energieeffizienzindex (EEI 0,18).
Fußbodenheizung
Heizkörperkreisläufe
Kühlwassersysteme
Wärmepumpenanlagen
Solaranlagen und Warmwasserzirkulation (indirekt)
Typ: Mediengekühlte Umwälzpumpe (EvoSta2)
Gehäusematerial: Gusseisen EN-GJL-250 (GG25)
Anschlüsse: 1½" Außengewinde (ISO 228-1)
Durchfluss: Max. 3,6 m³/h | BEP 1,94 m³/h
Förderhöhe: Max. 6,9 m
Medientemperatur: -10 °C bis +110 °C
Spannung: 230 V | 1~ | 50/60 Hz
Energieeffizienzindex (EEI): 0,18
Drehzahlregelung: Integriert, stufenlos
Schutzart: IPX5
Einbaulänge: 180 mm
Mit der DAB EvoSta2 40-70/180M entscheiden Sie sich für eine kompakte, leistungsstarke und energieeffiziente Umwälzpumpe, die perfekt auf die Anforderungen moderner Heiz- und Kühlsysteme abgestimmt ist. Für höchste Ansprüche – mit bewährter DAB-Qualität.